KFZ-Prüfstelle
Ingenieurbüro Dietrich

Aktuelles


Top Themen


Zurück zur Übersicht

15.08.2023

Geld und Zeit sparen - so kommen Sie durch die HU

Wenn Sie Ihr Fahrzeug auf die HU vorbereiten, können Sie bei der Prüfstelle nicht nur Zeit sparen, sondern manchmal auch Geld. Fällt Ihnen nämlich im Voraus schon ein Mangel auf, können Sie diesen beheben und sparen sich so einen Mängelbericht. Folgende Punkte können Sie ganz einfach vorbereiten:
- Dokumente bereithalten: Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Fahrzeugdokumente wie Zulassungsbescheinigung, Teil I (Fahrzeugschein), Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) und ggf. den letzten Prüfbericht bereithalten

- Beleuchtung überprüfen: Testen Sie alle Lichter, einschließlich Scheinwerfer, Blinker, Bremslichter und Rücklichter, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und korrekt eingestellt sind

-Reifenzustand und Profiltiefe: Überprüfen Sie den Zustand und die Profiltiefe der Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt oft 1,6 mm, aber es wird empfohlen, mindestens 3 mm zu haben.

-Sichtfeld des Fahrers: Stellen Sie sicher, dass Ihre Sicht nicht durch Risse oder Beschädigungen in der Windschutzscheibe oder anderen Fenstern beeinträchtigt wird.

-Flüssigkeitsstände: Überprüfen Sie die Öl-, Kühlflüssigkeits- und Scheibenwischerflüssigkeitsstände und füllen Sie diese gegebenenfalls auf.

-Warndreieck und Verbandskasten: Stellen Sie sicher, dass ein Warndreieck und ein Verbandskasten im Fahrzeug vorhanden sind.

All diese Punkte können Sie bereits selbst vor der HU überprüfen und gegebenenfalls von Fachpersonal beheben lassen. Vor Ort werden wir Ihr Fahrzeug darüber hinaus auch noch auf die Auspuff- und Abgaswerte sowie Ihre Bremsen und die Fahrzeugdämpfung und Aufhängung überprüfen.



Zurück zur Übersicht