KFZ-Prüfstelle
Ingenieurbüro Dietrich

Aktuelles


Top Themen


Zurück zur Übersicht

21.10.2023

Welche Anforderungen an ein H-Kennzeichen gibt es?

Damit Ihr Fahrzeug ein H-Kennzeichen erhalten kann, muss es vor mindestens 30 Jahren das erste Mal in den Verkehr genommen worden sein. Außerdem muss es sich weitestgehend im Originalzustand befinden sowie in einem guten Erhaltungszustand.
Folgende Punkte sollten gegeben sein:

Fahrbereit: Natürlich darf ein 30 Jahre altes Fahrzeug auch alterstypische Gebrauchsspuren aufweisen, es sollte allerdings fahrbereit sein.
Rost: Ihr Fahrzeug sollte keinen Rost aufweisen.
Hauptuntersuchung: Ihr Fahrzeug sollte bei der Hauptuntersuchung keine Mängel aufweisen
Schäden: Ihr Fahrzeug sollte keine unreparierten Unfallschäden haben sowie sich generell in einem guten Erhaltungszustand befinden.



Zurück zur Übersicht